Diözesanmuseum Hofburg Brixen

Als Folge dieser Veränderungen hatten die Brixener Bischöfe Verlangen nach einer repräsentativeren Residenz. 1260 wurde der Bischofssitz in die Südwestecke der Altstadt verlegt, und zwar in einen Wehrbau mit Wassergraben. Etwa um diese Zeit beginnt man, von der "Brixener Hofburg" zu sprechen. Zwischen 1595 und 1600 wurde die Brixener Hofburg durch den Hofbaumeister Giovanni Luchese, der im Auftrag von Erzherzog Ferdinand II. von Tirol unter anderem den Umbau von Schloß Ambras bei Innsbruck und die Errichtung des Damenstift in Hall in Tirol durchgeführt hatte, in ein Renaissanceschloß umgebaut.

Die Brixener Hofburg. Bildquelle: Tirol Tours, Autor: Alexander Ehrlich, Bildlizenz: alle Rechte vorbehalten
Im Jahr 1710 wurde die Brixener Hofburg im barocken Stil umgestaltet, sie wird seit der Übersiedelung des Bistums nach Bozen im Jahr 1973 als Diözesanmuseum genutzt. Auf drei Etagen und in insgesamt 70 Ausstellungsräumen sieht man Kunstobjekte aus Mittelalter und Neuzeit, Schätze aus dem Domschaft der Brixener Fürstbischöfe sowie eine hochinteressante Krippensammlung und Werke von Tiroler Künstlern des 19. Jahrhunderts.
Im Rahmen der Sightseeing Programme von Tirol Tours zeigen Ihnen die Tiroler Fremdenführer die Brixener Hofburg während einer Brixen Stadtführung und stehen gerne auch für Museumsführungen im Diözesanmuseum Brixen zur Verfügung. Außerdem kann eine Besichtigung des Diözesanmuseum Brixen in der Brixener Hofburg selbstverständlich auf Wunsch in einen Busausflug oder in eine Busreise mit eingebaut werden, zum Beispiel in unsere Südtirol Panorama Rundfahrt.
Mehr über die Brixener Hofburg
Die Fremdenführer von Tirol Tours führen Sie gerne durch alle Tiroler Städte und Tiroler Museen, zeigen Ihnen die schönsten Tiroler Ausflugsziele und erläutern Ihnen dabei auf informative, aber dennoch amüsante Weise Kultur, Geschichte und Geographie von Tirol sowie faszinierende Tiroler Spezialitäten. Bei Interesse an einer Fremdenführer Buchung schreiben Sie uns bitte an .Zusätzlich zu zahlreichen Stadtführungen, Museumsführungen, Stadtrundfahrten und Sightseeing Touren in Nordtirol, Osttirol und Südtirol hilft Tirol Tours gerne bei Autobus Anmietung, Restaurant Auswahl und Hotel Reservierung sowie bei der individuellen Reiseplanung für Individualreisende und Reisegruppen. Für nähere Information über Sightseeing und Tourismus Service von Tirol Tours schreiben Sie bitte an !
Tirol Tours Kontakt
- Email:
- Tel.: +43 660 658 62 68
- Impressum & AGB
- Führungstermine in Tirol
- Fremdenführer Buchung
Tiroler Burgen
- Brixener Hofburg
- Innsbrucker Hofburg
- Kufsteiner Festung
- Burg Hasegg (Hall)
- Lienzer Liebburg
- Landesfürstliche Burg Meran
- Burg Reifenstein
- Festung Franzensfeste
Museen in Südtirol
- Führungstermine
- Museen in Tirol
- Jagd- und Fischereimuseum
- Jüdisches Museum Meran
- Krippenmuseum Bozen
- Krippenmuseum Brixen
- Ötzi Museum Bozen
- Pharmaziemuseum Brixen
- Tourismus Museum Meran
Südtiroler Städte
Ausflugsziele in Südtirol
- Tiroler Ausflugsziele
- Brennerpaß
- Dolomiten Gebirge
- Eisacktal
- Kastelruth
- Nationalpark Stilfserjoch
- Seiseralm
- Vinschgau